Wie kann ich Ihnen helfen?

Andreas Kibler

Immobilienmakler

02131 / 59 53 305

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zum Kontaktformular

Wünschen Sie einen Rückruf?

Sie haben ein dringliches Anliegen?

Wir sind auch nach 19 Uhr für Sie erreichbar.

02131 / 59 53 305

Je angefangene Minute 4,99 EUR inkl. MwSt.

41844 Wegberg
Objektnr.: 677_Tann

Bungalow mit Ausbaupotenzial am Waldrand in Wegberg-Beeck!

117 m² Wohnfläche
3 Zimmer
1 Badezimmer

Objektangaben

Nutzungsart:
Wohnen
Objektart:
Bungalow
Zimmer:
3
Badezimmer:
1
Sep. WC's:
1
Terrassen:
1
Stellplätze:
2
Etagenanzahl:
2
Baujahr:
1976
Zustand:
Teilweise renovierungsbedürftig
Verfügbar ab:
ab Sofort
Befeuerung:
Gas
Außenstellplätze:
1
Garagenstellplätze:
1
Wohnfläche:
117 m²
Nutzfläche:
125 m²
Gesamtfläche:
242 m²
Grundstücksfläche:
464 m²
Balkon- / Terassenfläche:
30,00 m²
Unterkellert:
Ja
Kaufpreis:
349.000 €
Käuferprovision:
3,57 % inkl. MwSt.

Beschreibung

In bester Lage von Wegberg-Beeck bietet dieser Bungalow mit Vollkeller auf ca. 117 m² Wohnfläche eine seltene Gelegenheit: die Kombination aus ruhiger Waldrandlage, moderner Flachdacharchitektur und vielseitigen Erweiterungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Der stufenarme Zugang ermöglicht komfortables Wohnen auf einer Ebene – ideal sowohl für Familien mit Kindern als auch für Senioren, die barrierearmes Wohnen schätzen. Das ca. 464 m² große Grundstück grenzt direkt an Grünflächen und bietet viel Privatsphäre in einer gewachsenen, ruhigen Nachbarschaft.

Die Immobilie überzeugt durch ihre massive Bauweise mit einem voll unterkellerten Erdgeschoss, einem Flachdach aus Stahlbeton (2020 neu abgedichtet), einer funktionalen Raumaufteilung sowie einer Gas-Zentralheizung mit Warmwasserbereitung (Baujahr 2012). Besonders hervorzuheben ist das Ausbaupotenzial im Untergeschoss: Die vorhandenen Räume (z. B. Hobby- und Wirtschaftsraum) bieten gute Voraussetzungen für eine spätere wohnwirtschaftliche Nutzung – vorbehaltlich baurechtlicher Genehmigung.

Ergänzend besteht die Option, das Haus um einen Wintergarten zur Gartenseite zu erweitern. So ließe sich der Wohnbereich lichtdurchflutet ergänzen und zusätzlicher Raum für jede Jahreszeit schaffen. Ein weiterer Stellplatz oder ein Carport lässt sich auf dem Grundstück baulich realisieren. Die bestehende Garage bleibt dabei erhalten. Aufgrund der Lage im Geltungsbereich des Bebauungsplans I/12 sind derartige Maßnahmen grundsätzlich zulässig, vorbehaltlich einer individuellen Antragstellung beim Bauamt. Darüber hinaus stehen verschiedene kommunale und landesweite Förderprogramme (z. B. BEG, NRW.BANK, Stadt Wegberg) zur Verfügung, mit denen energetische Sanierungen oder Umbauten bezuschusst werden können.

Ausstattung

Zu den Highlights gehören:

+ Einfamilienhaus in Form eines Bungalows als Doppelhaushälfte
+ Massive Bauweise (Mauerwerk und Stahlbeton)
+ Voll unterkellert mit Hobbyraum und Hauswirtschaftsraum
+ Fenster im Kellerbereich (Lichtschächte vorhanden)
+ Moderne Flachdacharchitektur, Dach 2020 neu abgedichtet
+ Doppel-Isolierverglaste Fenster in Holzrahmen
+ Gas-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung 2012 (Heizung mit BW)
+ Fließenboden
+ Parkettboden
+ Bad mit Wanne, separates Gäste-WC
+ Küche mit Tageslicht und direktem Zugang zum Essbereich
+ Sonnige Terrasse mit Gartenblick und Waldzugang
+ Massive Einzelgarage (3 x 7) auf dem Grundstück
+ Stellplatz vor der Garage

... und vieles mehr!

Lage

Wegberg-Beeck gehört zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt Wegberg im Kreis Heinsberg. Geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern, großzügigen Grundstücken und einer ruhigen, naturnahen Umgebung, bietet der Ortsteil eine perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Die Nachbarschaft ist geprägt von gewachsenen Strukturen, viel Grün und einer freundlichen, nachbarschaftlichen Atmosphäre – hier kennt man sich noch. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind schnell erreichbar und decken den täglichen Bedarf bequem ab.

Durch die gute Verkehrsanbindung sind sowohl das Stadtzentrum Wegberg als auch die umliegenden Städte wie Mönchengladbach, Düsseldorf und die niederländische Grenze in kurzer Zeit erreichbar. Bus- und Bahnverbindungen sichern zusätzlich die Mobilität ohne eigenes Fahrzeug. Die naturnahe, dennoch zentrale Lage spricht sowohl Familien als auch Senioren an, die ruhiges Wohnen mit guter Infrastruktur verbinden möchten.

Sonstiges

Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit außergewöhnlicher Bausubstanz und großem Entwicklungspotenzial. Durch gezielte Modernisierungen lässt sich sowohl der energetische Standard verbessern als auch zusätzlicher Raum schaffen – etwa durch den möglichen Ausbau des Kellers zu wohnähnlichen Zwecken (vorbehaltlich baurechtlicher Genehmigung), den Anbau eines Wintergartens oder die Ergänzung weiterer Stellplätze bzw. eines Carports.

Aktuell stehen verschiedene attraktive Förderprogramme zur Verfügung, die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen finanziell unterstützen:

+ Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM)
Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungen – z. B. Wärmedämmung, neue Fenster, Heizungsmodernisierung, Lüftungssysteme.
- Förderquote: bis zu 70 % je nach Maßnahme und iSFP-Bonus






+ NRW.BANK – Programm "Gebäudesanierung"
Landesdarlehen für Sanierungen und Modernisierungen von Bestandsimmobilien in NRW.
Förderdarlehen bis 150.000 € mit attraktiven Zinssätzen.

+ NRW.BANK – Gebäudesanierung
Landesdarlehen für Sanierungen und Modernisierungen von Bestandsimmobilien in NRW
- Förderdarlehen bis 150.000 € mit attraktiven Zinssätzen

+ NRW.BANK – Wohneigentum Modernisieren
Förderung speziell für Eigentümer, die modernisieren oder barrierefrei umbauen
- Darlehen bis 100.000 €

+ Landesförderung NRW – Barrierefreiheit
Zuschüsse und Darlehen für den altersgerechten Umbau und Abbau von Barrieren im Wohnbereich.

+ Städtischer Renovierungsbonus der Stadt Wegberg
Kommunale Förderung zur Aufwertung von Bestandsimmobilien in bestimmten Wohnlagen

+ KfW-Förderung (Wohngebäude-Kredit 261/262)
Kombinierbar mit BEG-Zuschüssen für weitere energetische Maßnahmen

Energieausweis

Ausweistyp:
Bedarfsausweis
Gültig bis:
12.06.2035
Endenergiebedarf:
125.50 kWh/(m²*a)
Energieträger:
GAS
Effizienzklasse:
D
Baujahr:
1976
Ausstellungsdatum:
13.06.2025
Gebäudeart:
Wohngebäude
Energieskala:
D
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Lage

Ansprechpartner

Andreas Kibler 004921315953305

Kontakt aufnehmen